So machen Sie es sich in der Badewanne richtig gemütlich - inkl. bestem Bad TV Entertainment!
5 Tipps für Entspannung auf dem höchsten Level
Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie vermutlich müde, gestresst, ausgelaugt und sehnen sich nach Ruhe und Erholung?! Wenn Sie das Gefühl haben, es ist mal wieder an der Zeit sich selbst etwas Gutes zu tun und die leeren Batterien wieder aufzuladen, dann sind Sie hier genau richtig.
Der Weg zur Entspannung – unkompliziert und in vertrauter Umgebung
Zwischen Arbeit, Haushalt, Partnerschaft und Kindererziehung bleibt das eigene Wohl gerne mal auf der Strecke. Um das zu ändern müssen Sie aber nicht unbedingt direkt tief in die Tasche greifen und ein Wellnesswochenende buchen oder in den Urlaub fliegen. Oftmals reichen schon regelmäßige kleine Entspannungs- und Erholungssessions, um die Spuren des Alltags wegzuwischen. Dabei bietet sich vor allem die Badewanne als zentrales Element an.
Die Badewanne als Oase der Ruhe und Erholung
Bereits seit Jahrhunderten kennt man die wohltuenden Effekte eines warmen Bades.
Doch warum ist das so und wann eignet sich ein Bad besonders?
Wann sollten Sie baden?
Da Wärme und Ruhe eine entspannende Wirkung haben bietet sich ein Bad insbesondere dann an, wenn Sie sich gestresst, müde und energielos fühlen. Aber auch bei körperlichen Beschwerden wie Erkältungen, Entzündungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden kann die Wärme des Wassers für einen Heilungs- und Entspannungseffekt sorgen. Dennoch empfiehlt es sich, zum Schutz des Kreislaufs, der Hautbarriere und des Säureschutzmantels, nicht öfter als 2-mal du pro Session nicht länger als ca. 15 Minuten zu baden.
Welche Effekte erzielt ein wohltuendes Bad?
Wussten Sie, dass das Plantschen im warmen Nass sogar einen medizinischen Effekt hat und kann wie ein künstliches Fieber wirken kann? Die Neuverteilung des Blutes sorgt dafür das Lunge und Herz noch besser mit Sauerstoff versorgt werden und die Nieren mehr Flüssigkeit ausscheiden. Dadurch steigt die Körpertemperatur, was wiederum einen positiven Einfluss auf die Stärkung des Immunsystems hat. Das selbst erzeugte „künstliche Fieber“ besitzt damit für den Körper eine Art heilende Wirkung.
5 Tipps für ein entspanntes Schaumbad – Batterien auftanken leicht gemacht!
Wie Sie das Beste aus Ihrer regelmäßigen kleinen Auszeit herausholen können, zeigen wir Ihnen mit den folgenden Tipps.
1. Tipp: Die Türe schließen und den Moment bewusst genießen
Oft kommen wir im stressigen Alltag nur selten dazu uns diese Auszeiten auch tatsächlich zu nehmen. Holen Sie also das Beste aus dieser kurzen Zeit heraus. Lassen Sie ihre Familienmitglieder wissen, dass Sie sich nun bewusst ein wenig Entspannung gönnen möchten und schließen Sie die Türe. Lassen Sie sich vom Gefühl der Ruhe und der Befreitheit von Terminen und Aufgaben für einen Moment einhüllen. Schließen Sie die Augen und machen Sie solange ein paar tiefe Atemzüge, bis sie innerlich ganz zur Ruhe gekommen sind
2. Tipp: Das Handy einfach mal ausschalten
Viel zu oft lassen wir uns im Alltag vom Klingeln des Telefons, dem „Ping“ eingehender Nachrichten oder E-Mails oder dem Scrollen durch Social Media Netzwerke ablenken oder sogar stressen. Für die richtige Entspannung müssen Sie aber vor allem eins: Im Hier und Jetzt sein! Du das geht nur, wenn Sie sich auf den Moment ganz und ungestört einlassen. Verbannen Sie Ihr Handy für diese Zeit aus Ihrer Nähe und genießen Sie das Gefühl nicht immer „auf Abruf“ bereit sein zu müssen.
3. Tipp: Für die richtige Atmosphäre sorgen
Entspannung und Zufriedenheit sind eng miteinander verbunden. Mit der richtigen Atmosphäre können Sie für das extra Fünkchen Glücksgefühle sorgen. Eine optimale Wassertemperstur, Kerzenschein, der wohltuende Duft eines guten Badezusatzes oder entspannende Hintergrundmusik sind hier die absolut richtigen Mittel zum Zweck.
4. Tipp: Sich selbst verwöhnen
Manchmal können aber auch ein paar Stückchen der Lieblingsschokolade, ein gutes Glas Wein oder Ihr Lieblingsbuch echte Wunder bewirken und den Entspannungsgrad signifikant steigern. Darüber eignen sich aber auch Gesichtsmasken, Selbstmassagen oder das sogenannte Trockenbürsten bestens um sich selbst etwas Gutes zu Tun.
5. Tipp: Ablenkung und Entertainment gezielt einsetzen
Aber auch die, die ungestörte Zeit lieber nutzen, um entspannt die neueste Folge der aktuellen Lieblingsserie zu schauen oder bei einem romantischen das ein oder andere Tränchen verdrücken, gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten. Denn wasserdichte Bad TVs wie unser AQUARIUS, sind nicht nur ein großartiges Designobjekt, sondern auch ein sicherer Entertainer im Bad. Inklusive wasserdichter Fernbedienung können Sie dabei regelrecht abtauchen und einfach nur entspannen.
Sie Duschen lieber? Kein Problem, der AQUARIUS eignet sich dank seiner zertifizierten Bauart auch für einen Einbau in der Dusche.
Dank verschiedener Designvarianten und Produktgrößen gibt es für jedes individuelle Bad und jeden Geschmack das passende Modell.
Infos zur richtigen Pflege erhalten Sie außerdem in diesem Blogbeitrag.
Sie wollen noch mehr zu unserem wasserdichten AQUA TVs der AQUARIUS-Serie erfahren?
Dann besuchen Sie uns auf unserer Website, im Webshop oder sprechen Sie uns persönlich an.
Folgen Sie uns zusätzlich gerne auch auf Social Media: